Neuigkeiten vom BFV Kitzbühel

Am Montag, den 10. März und Dienstag, den 11. März fand je eine Sitzung im Schulungsraum der FF St. Johann für alle Atemschutzbeauftragte sowie für die Jugendbetreuer der Feuerwehren des Bezirkes Kitzbühel statt. Bezirkssachbearbeiter ATS Martin Astl und Bezirksjugendsachbearbeiter Martin Schreder, informierten den Teilnehmer über diverse Neuigkeiten.

Ein großes Danke an die FF St. Johann für die Räumlichkeiten.

Am Montag, 10. März hat sich das SVE-Team beim Bezirkskommando vorgestellt. Es wurde u.a. über die Aufgaben für die Peers, aber auch über die Alarmierung der Peers gesprochen. Infos an die Feuerwehren folgen...

Im Bild: SVE-Team KB Günter Huber, Gerhard Müller und Christian Schroll mit BFK-Stv. Sebastian Grandner und BFK Andreas Schroll

 

Am Mittwoch, 12. März fand im Rathaus Kitzbühel der 9. Runde Tisch der Blaulichtorganisationen statt. Da wurde der neue Katastrophenschutzreferent der BH Kitzbühel, Mag. Matthias Seiwald vorgestellt.Der BFV Kitzbühel möchte sich ganz herzlich bei Ing. Mario Kastner für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken und wünscht ihm alles Gute für seine weitere berufliche Laufbahn.Dem neuem KAT-Referenten im Bezirk Kitzbühel wünschen wir alles Gute für diese Aufgabe und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

 Im Bild von links: BSF Rudi Bellinger, Mag. Matthias Seiwald, Ing. Mario Kastner, BFK Andreas Schroll, BFI Bernhard Geisler,

Bericht: Thomas Mair jun.
Fotos: BFV Kitzbühel,Feyersinger

Zurück

 
 
Termine

 
Whatsapp Kanal